Resilienz-Tipp: Akzeptanz deiner Schwächen & Erkennen der darin liegenden Stärke Diesmal findest du meinen Resilienz-Tipp des Monats nicht wie immer auf meinem eigenen Blog, sondern als Gastbeitrag im Blog von meiner geschätzten Kollegin Wibke...
Resilienz-Tipp des Monats Dezember 2022 – Digital Detox
Resilienz-Tipp des Monats Dezember: "Digital Detox" Unbewusste Ablenkung durch das Internet und Social-Media Eigentlich willst du nur mal kurz in deinen Social Media Kanal schauen, was es Neues gibt. Und schwupp`s sind 30 bis 60 Minuten deines Lebens vergangen, ohne...
Resilienz-Tipp des Monats September 2022: Genuss
Resilienz-Tipp des Monats September: Genuss „Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst.“ (Albert Einstein) Schenke dir selbst regelmäßig kleine Glücksmomente,...
Resilienz-Tipp des Monats August 2022
Resilienz-Tipp: Achtsamkeit Definition Achtsamkeit Achtsamkeit heiß, im „Hier und Jetzt“ zu leben. Das bedeutet, dass du nicht in Gedanken in der Vergangenheit fest hängst, und auch nicht ständig über eine mögliche Zukunftsversion sinnierst. Achtsamkeit ist auch, ganz...
Der etwas andere Weltdufttag 2022
Heute ist Weltdufttag ! Eigentlich wollte ich dazu einen fröhlichen Post zur wunderbaren Welt der Düfte machen. Aber…. Es gibt aktuell so Vieles, was uns aus der Bahn wirft, Sorgen macht und große Ängste verursacht. Wo man auch hinschaut: Umweltkatastrophen...
Was ist eigentlich Resilienz und kann man resilient sein lernen?
Was ist eigentlich Resilienz? Das Wort Resilienz wurde aus dem lateinischen “resilire“ abgeleitet und bedeutet so viel wie „zurückspringen, abprallen“. Resilienz bezeichnet die rasche Wiederherstellung der psychischen Gesundheit noch während, oder nach stressreichen ...