Heute ist Weltdufttag !
Eigentlich wollte ich dazu einen fröhlichen Post zur wunderbaren Welt der Düfte machen.
Aber….
Es gibt aktuell so Vieles, was uns aus der Bahn wirft, Sorgen macht und große Ängste verursacht.
Wo man auch hinschaut:
- Umweltkatastrophen
- Unwetterereignisse
- Krieg
- Inflation
- Aufrüstung
- Einschränkungen der Menschrechte
- Hass und Gewalt
- Aggressionen
- Rückschritte in der Menschheitsentwicklung.
Der tägliche Konsum dieser schrecklichen Nachrichten erzeugt Stress, und verursacht eine diffuse Zukunftsangst.
Nichts scheint mehr sicher. Alle bekannten Regeln und Vorstellungen der Welt scheinen ins Wanken zu geraten.
Planungen sind kaum noch möglich, weil niemand weiß, was morgen, in ein paar Wochen oder Jahren sein wird.
All das macht uns müde, aggressiv, hilflos und wütend. Manchmal auch einfach nur traurig oder hinterlässt uns geschockt. Es bleibt ein Gefühl der Hilflosigkeit.
Eine gewisse Sicherheit und tägliche Routinen bilden die Basis für die eigene seelische Gesundheit. Darum solltest du überlegen, wie du dir diese Basis in deiner eigenen „kleinen Welt“ zurück erobern kannst.
„Versuche stets, ein Stückchen Himmel über deinem Leben festzuhalten.“
Marcel Proust
Anregungen
Dazu möchte ich dir gerne ein paar Anregungen mitgeben, die deine innere Basis stärken und dein aktuelles Selbstwirksamkeitsempfinden erhöhen.
- Hilfreich kann das achtsame Wahrnehmen von dem, was da ist, sein. Anstatt deinen Blick auf das Fehlen von etwas zu richten, kannst du darauf schauen, was (weiterhin) da ist. Du kannst dankbar dafür sein und bewusst erkennen, dass nichts selbstverständlich ist.
- Bleib im Hier und Jetzt und lenke dich ab, wenn Zukunftsängste hochkommen. Oder schreibe deinen Sorgen in einem festen Zeitfenster auf.
- Achte auf die erfreulichen Kleinigkeiten im Leben – denn die gibt es, auch in den trübsten Stunden. Genieße das Alltägliche.
- Richte deinen Fokus auf das Machbare. Suche nach Lösungen, die in deinem Handlungsspielraum liegen.
- Akzeptiere, dass es Dinge gibt, auf die du keinen Einfluss hast.
- „Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“
- Behalte einen positiven Fokus und verliere nicht die Hoffnung, dass es wieder bessere Zeiten geben wird.
- Bleib auf dem Laufenden im Weltgeschehen, aber reduziere deinen Nachrichtenkonsum auf das Nötigste (Digital Detox).
- Tu verstärkt Dinge, die dir Kraft und Entspannung schenken.
- Umgib dich mit positiven, stärkenden Menschen und reduziere den Kontakt zu „Energieräubern“.
- Sei freundlich und respektvoll zu Mensch und Tier. Ein kleines Lächeln kann die Welt eines anderen Menschen erhellen und tut auch deiner Seele gut, denn es schüttet Glückshormone im Gehirn aus.
- Lass dich von der umgreifenden Aggressivität und Verzweiflung nicht mitreißen.
Ätherische Öle
Am Schluss möchte ich dir natürlich auch noch eine kleine Auswahl ätherischer Öle empfehlen, die dich in stürmischen Zeiten erden, deine zerknitterte Seele aufrichten, beruhigend wirken und dir mehr Halt und innere Ruhe schenken:
Atlaszeder * Weißtanne
Bergamotte * Orange
Neroli * Lavendel
Vanille * Benzoe
Angelikawurzel * Römische Kamille.
Unterstützung
Solltest du noch Fragen zur Anwendung, der genauen Wirkweisen der einzelnen Öle, sowie deren Vorsichtsgebote haben, sprich mich gerne an.
Melde dich auch, wenn du die oben genannten Anregungen gegen das Gefühl der Hilflosigkeit und für mehr innere Freiheit mit meiner Hilfe umsetzen möchtest.
Deine Ramona Schollmeyer