Ein Tag inmitten ätherisch duftender Heilpflanzen

Ein Tag inmitten ätherisch duftender Heilpflanzen

Hausmesse der Firma Taoasis

Die 100% naturreinen und hochwertigen ätherischen Öle aus zertifiziertem Bio- oder Demeter-Anbau der Firma Taoasis haben bei mir einen festen Platz in meinen Aromaberatungen.

Als Vertriebspartnerin besuchte ich vor einigen Tagen die Hausmesse im neuen Firmensitz in Lage (Lipperland).

Duftgarten

Direkt neben dem neuen Standort wurde ein wunderbarer Duftgarten angelegt. Er dient den Mitarbeitern als Erholungsraum, steht aber natürlich auch allen Besuchern und als Ausstellungsfläche für vielfältige aromatische Duftpflanzen zur Verfügung.

Testfelder & Lavendelfelder

Angrenzend an den Duftgarten befinden sich die eigenen Lavendelfelder und diverse Test- u. Versuchsfelder mit über 20 Hektar Gesamtgröße. Angebaut werden dort aktuell z.B.: Muskatellersalbei, Koriander, Minze, Ysop, Currykraut, Kamille, Salbei, Oregano und Rosmarin.

 

Angepflanzt und bewirtschaftet werden die Felder von kleinen Familienbetrieben aus dem Umland.

Lavendelernte

Axel Meyer, Pionier der Aromatherapie, Gründer und Geschäftsführer, führte uns über den Duftgarten und die Felder. Er erklärte uns anschaulich und detailliert den Anbau und die Ernte der Lavendelpflanzen.

Bis 2019 wurde diese noch per Hand mit einer Sichel ausgeführt. Nachdem die Felder nun sehr viel größer geworden sind (ca. 10 Hektar), kommt jetzt ein Trecker mit einem speziellen Reihenschneider zum Einsatz.

Gemäß Axel Meyer ist das Lavendel-Öl aus dem Detmold/Lage von herausragender Qualität. Einige Ergebnisse übertreffen sogar die des französischen Lavendels.

Damit ist bewiesen, dass der Lavendelanbau auf deutschem Boden sehr gut funktioniert.

Nach der Ernte der Lavendelpflanzen, werden diese zuerst angetrocknet. Danach kommen die Lavendel-Pflanzen in die 2 vorhandenen Destillen.

Dort wird der angetrockneter Lavendel auf Gittern über heißes Wasser gelegt.

Der aufsteigende Wasserdampf löst die Duftmoleküle aus der Pflanze heraus.

Bei Abkühlen entstehen das Lavendelwasser (Hydrolat = wasserlöslicher Teil der Pflanze) und das Lavendel-Öl (ätherisches Öl =fettlöslicher Teil der Pflanze). Das Öl schwimmt über dem Hydrolat.

Ein Destillationsdurchgang dauert bis zu 4 Stunden. Aus einer vollen Destille lässt sich „nur“ ca. 300 ml ätherisches Lavendelöl gewinnen.

Besichtigung des Firmengebäudes

In einer extra Firmenführung konnten wir noch:

  • die neuen Büroräume
  • den Tao-Store (Verkaufsraum für die Produkte)
  • das Bio-Cafe und vieles Weiteres exklusiv besichtigen.

Im hauseigenen Labor werden die Öle analysiert und ihre Qualität überwacht.

In der firmeneigenen Abfüllung werden die eigenen Produkte abgefüllt und im Anschluss direkt verpackt und versandt, bzw. bis zum Versand gelagert.

Ein kleiner Brunch im Cafe mit Pianomusik rundete den Tag in Lage wunderbar ab.

Ein herzliches Dankeschön an Axel Meyer und das ganze Taoasis-Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner