Resilienz-Tipp: Achtsamkeit
Definition Achtsamkeit
Achtsamkeit heiß, im „Hier und Jetzt“ zu leben.
Das bedeutet, dass du nicht in Gedanken in der Vergangenheit fest hängst, und auch nicht ständig über eine mögliche Zukunftsversion sinnierst.
Achtsamkeit ist auch, ganz bewusst
- Situationen
- Gefühle und
- Gedanken
nur zu beobachten und diese nicht zu bewerten.
Der Mensch neigt dazu, ständig Alles und Jeden zu bewerten und damit verbunden auch Erwartungen an bestimmte Menschen und Situationen zu stellen.
Die hohe Kunst der Achtsamkeit ist es, diese aufkommenden Gedanken zu bemerken und bewusst ziehen zu lassen. Wie Wolken am Himmel oder wie ein Blatt im strömenden Fluss.
Es erfordert natürlich einige Übung, aber es lohnt sich. Dein Geist und Körper werden zur Ruhe kommen.
Ich gebe dir nun noch zwei kleine Übungen für mehr Achtsamkeit an die Hand.
Übung 1: Achtsames Atmen
Eine einfache Übung ist das „Achtsame Atmen“:
- Zähle 8-10 Minuten lang
- während des Einatmens langsam bis 4
und
- während des Ausatmens langsam bis 6
- lasse dabei jegliche Gedanken ziehen, wenn sie aufkommen
- konzentriere dich nur auf deinem Atem
- beobachte bewusst dabei die Reaktionen deines Körpers und eventuell aufkommende Gedanken und Gefühle, ohne diese zu bewerten
- akzeptiere was JETZT gerade ist.
Akzeptiere auch, dass negative Gefühle oder Gedanken aufkommen können. Sie haben ihre Berechtigung und dürfen sein. Fühle und denke sie kurz an und lasse sie danach wieder ziehen. Wie die Wolken oder das Blatt im Fluss.
Dein Puls und deine Atemfrequenz werden sich automatisch nach einiger Zeit beruhigen.
Übung 2: Achtsame Hören
Das „Achtsame Hören“ ist jederzeit und überall möglich.
- Höre einmal ganz bewusst, was um dich herum ist
- blende deine anderen Sinne so gut es geht aus
- was hörst du? Vögel, ein Auto oder andere Geräusche?
- konzentriere dich so ganz achtsam für 5-10 Minuten nur aufs Hören.
Du wirst überrascht sein, was du alles täglich „überhörst“ und wie viele Geräusche du in deiner Umgebung wahrnimmst.
Regelmäßiges Üben und Vertiefung
Zum regelmäßigen Üben von Achtsamkeit gibt es vielfältige weiter Übungen und auch wunderbare Achtsamkeits-Meditationen. Sprich mich an, wenn Du hierbei gerne meine Unterstützung hättest.
Buche einen GesprächsterminJe öfter du bewusst darauf achtest im „Hier und Jetzt“ zu sein, desto mehr wirst du deine innere Ruhe wieder finden und viele Situationen im Leben auch mehr genießen können.