Weiterbildung Qualität der Öle, Etikettierung und Preis- u. Duftbeurteilung ätherischer Öle

Bei der Weiterbildung im Bereich ätherische Öle von Ingrid Karner (aromainfo.at), habe ich mein Wissen in den Bereichen:

  • Professionelle Analyseverfahren
  • Gaschromatogramm und Sicherheitsdatenblatt
  • Preis- u. Duftbeurteilung
  • Kennzeichnung und Etikettierung
  • Kennzeichnung eigener Kompositionen
  • Beispiele für Qualitätsminderung

erweitert.

Ich weiß nun u.a.:

  • was ein gesetzeskonformes Etikett eines ätherischen Öls je nach Zweckbestimmung u. Zulassung (Bedarfsgegenstand, Kosmetikum, Lebensmittel, Mischprodukte) enthalten muss
  • was genau die Gefahrenhinweise bedeuten, und auf welchen Ölen sie nötig sind
  • welche Gesetze für welche Zulassung/Zweckbestimmung gelten
  • was genau im Sicherheitsdatenblatt eines Öls steht
  • was ein Gaschromatografisches Zertifikat u. das Massenspektrometer zeigen (Inhaltsstoffe/Mengenangaben)
  • was ein eigenes Etikett an Informationen alles enthalten muss
  • woran ich einen guten Duft, von einem qualitätsgeminderten Produkt unterscheiden kann
  • wie das Fru-Flo-Ra-Prinzip funktioniert (Variante ätherische Öle zu mischen)
  • uvm..

Ich lerne nie aus – und es macht mir immer wieder Spaß in die Welt der ätherischen Öle und Ihrer Anwendung einzutauchen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner